Startseite > Produkte > Elektrogeräte > Kopfhörer
Die Kopfhörermuschel der Over-ear Kopfhörer umschließt das Ohr komplett, weswegen diese auch ohrumschließend genannt werden. Sie sollten die Entscheidung, welche Kopfhörerart die Richtige ist, individuell für sich treffen. Die Variante Over-ear empfinden viele Nutzer als sehr bequem. Im Normalfall berühren die Polster berühren das Ohr nicht, sondern sind am Kopf anliegend. Somit entfällt entsprechender Druck auf die Ohren. Ein weiterer Vorteil ist die gute Schallverteilung durch die geschlossene Ohrmuschel, welche ein schönes Klangerlebnis ermöglicht.
Diese Art Kopfhörer ist in der Regel etwas schwerer und unhandlicher. Zusätzlich brauchen sie, im Vergleich zu der In-ear Variante, mehr Platz im Reisegepäck. Besonders in Tonstudios kommen sie deswegen häufig zum Einsatz. Der bequeme Sitz dieser kabellosen Kopfhörer ist auch für längere Hörzeiträume geeignet. Es gilt also einmal mehr zu vergleichen, um die perfekten Kopfhörer für sich selbst zu finden.
Die Over-ear Kopfhörer galten lange Zeit als das klangliche NonPlus-Ultra, denen kein Anderer das Wasser reichen kann. Die Klangentfaltung zwischen Ohr und Kopfhörermuschel ermöglicht einen faszinierenden Sound. Insbesondere offene Over-ears bieten diesen Vorteil. Die In- und On-ear Kopfhörervarianten haben jedoch Anschluss gefunden und können zum Teil mit dem guten Klangerlebnis der Over-ears mithalten. Bei Kopfhörern reicht die Produktpalette von preiswert bis hochpreisig. Leider gibt es aber Angebote, die als überteuert bewertet werden dürfen, weswegen Sie sich bei der Entscheidungsfindung Zeit nehmen sollte.