Startseite > ELAC Electroacustic GmbH
Aus Geräten aller Art, den bestmöglichen Klang hervorzubringen ist, wofür ELAC steht. Die ELAC (Electroacustic GmbH) möchte den Klang, über das menschliche Hörvermögen hinaus, fühlbar machen. Seit 1948 ergänzen Plattenspieler und Tonabnehmer die Produktpalette, die Produktion von Lautsprechern wurde 1984 aufgenommen.
Begonnen hat die heutige ELAC Electroacustic GmbH mit der Fertigung von Produkten aus dem Bereich der Unterwasserakustik im Jahre 1926. Dies ist historisch bedingt und hat seinen Ursprung in der Unternehmung Neufeldt & Kuhnke. Neufeldt & Kuhnke, oder auch Hagenuk, erhielt von der deutschen Marine im Jahre 1906 den Auftrag, Schallsender zu entwickeln, mit denen Morsezeichen ins Wasser gestrahlt werden sollten. Der Akustik hält ELAC nach wie vor die Treue, doch erst ab 1948 unter dem heutigen Namen ELAC.
Um den bestmöglichen Klang fühlbar zu machen, setzt ELAC bewusst auf die Produktion im “echten Norden”. Am Firmensitz in Kiel ziehen dafür heute gut 50 Mitarbeiter/innen mit nordischer Gelassenheit am selben Strang.